Bitcoin, Tron, Ripple, Iota Steuerfrei! ? Kryptowährungen sind Steuerfrei! ?
!Ergänzung bitte lesen! Schwieriges Thema mit den Steuern. Ich werde mal einen Steuerberater suchen der ein Video mit mir dazu machen würde 🙂
Telegram:
E-Book + Newsletter:
————————————————————
Empfehlungen an dich:
————————————————————
Politik-Academy:
IT-Academy:
————————————————————
? Binance hier nutzen/kaufen:
————————————————————
? Gratis Aktien- und ETF-Depot:
————————————————————
P2P-Kredite:
? Mintos:
? Iuvo Group:
————————————————————
? Alles wissen ohne zu lesen! Audible 30 Tage Gratis testen, ihr könnt jederzeit kündigen:
————————————————————
? Buchempfehlungen:
? Andre Kostolany:
? Warren Buffett:
? Dr. Julian Hosp: /
————————————————————
TeamSpeak 3: 134.255.231.249:9031
Twitter:
Facebook:
? DTube:
Danke fürs Zuschauen ,falls ihr mich Unterstützen wollt lasst doch einfach ein Like oder ein Abo da :DD
Ich bin kein Finanz-/ oder Anlageberater. Meine Videos spiegeln meine persönliche Meinung wieder. Sie sind keine Empfehlung zum Kauf.
Ref-Links: Zur Finanzierung des Kanals verwendet das Academy-Projekt Ref-links, bei denen ein Teil der Einnahmen die durch Promotion bei Partnern erziehlt werden, dem Projekt ausgezahlt werden.
Investment unterliegt generell dem potenziellen Komplettverlust.
Nachweise:

Bitcoin, Tron, Ripple, Iota Steuerfrei! ? Kryptowährungen sind Steuerfrei! ?
Bitcoin, Tron, Ripple, Iota Steuerfrei! 💰 Kryptowährungen sind Steuerfrei! 💰
Also wenn ich meine Kryptpwährung in unter einem Jahr mit 400% Gewinn Verkaufe, zahle ich auch ab (grob gesagt kp wo da die Grenze war) über 600€ keine Steuern auf meine Gewinne? Das klingt zu schön um wahr zu sein. Ich traue dem Braten nicht.
Ist ja auch keine Steuerberatung. Allerdings übereinstimmende meinung vieler Medien und für mich klingt es auch sehr logisch:)
Investment Academy Bitcoin, Aktien und ETFs weiß ich mein Lieber 😛 🙂
Ich liebe Deutschland
Fehlt nur noch die Rendite!
Jan, dir ist schon bewusst was die Umsatzsteuer ist? Ich habe den Eindruck du hast den Artikel nicht gelesen! Ich habe ihn gerade selbst gesucht, mangelnde Quelle. Und dort steht ganz klar die Frage nach der Versteuerung des Kursgewinns ist noch nicht geklärt. Und genau darauf beziehen sich die meisten Fragen. Ich bitte dich daher aus liebe zu deinen Abonnenten ganz klar darauf noch einmal aufmerksam zu machen.
Das Mining ist ein Gewerbe und man macht es um Gewinne zu erzielen. Wird anders gehandhabt als wenn man die Währung direkt kauft… Ich würde sagen beim Mining muss man Gewerbe anmelden, da man die Absicht hat Gewinne/Umsatz zu erzielen…
alex.klar.soweit ja das war bisher so. Aber genau mit dieser Meldung entfällt dieser Umstand. Keine Gewährleistung auf diese Aussage ?
Es geht um die Umsatzsteuer die nicht gezahlt werden muss. Gewinne durch private Veräusserungsgeschäfte(crypto) werden durch die Einkommenssteuer fällig.!!!
Lone Wolf wieso häufig? Ich bin selbst noch jung und finde es schön, dass es Menschen gibt, die sich mit vielen Themen befassen und andere dafür begeistern möchten. Jedoch ist auch mir aufgefallen, dass Titel falsch gewählt , Information nicht hinterfragt bzw. nicht anständig recherchiert, Quellen nicht angegeben werden und dazu offensichtliche Fehler, als Fehler der Community dargestellt oder einfach missachtet werden. Da kommt stelle ich mir die Frage ist das hier selbstbefriedigung, naivität, sturrheit oder Blasenbildung.
du solltest erwähnen das es sich hierbei nur um die Umsatzsteuer handelt.. dachte nämlich das es komplett steuerfrei ist
Schwieriges Thema. Ich werde mal einen Steuerberater suchen der ein Video mit mir dazu machen würde 🙂
hab mich schon gefreut 😀 …
Hi Jan,
diesmal bist du einem catchy Artikel auf den Leim gegangen. Das ganze betrifft nur die Umsatzsteuer. Der FUD das eine Umsatzsteuer fällig wird wurde mitunter von einem Steuerberater und Anwalt ausgelöst und von den Medien weiterverbreitet. Lediglich das Finanzamt Bonn- innenstadt wollte von EINEM Unternehmer die Umsatzsteuer. Bereits 2015 wurde vom EuGH im Hedquist Fall entschieden, das der Tausch virtuelle Währungen Umsatzsteuerfrei ist. Der persönliche Einkommenssteuersatz bleibt aber bestehen. Gerne kannst du mal bei der fb gruppe; Kryptowährungen und Steuern von Steuerberater Cristian Densch vorbeischauen.
MfG
Schwieriges Thema. Ich werde mal einen Steuerberater suchen der ein Video mit mir dazu machen würde 🙂
Sorry, aber wenn das so ein schweres Thema ist warum machst du dann ein Video dazu, wenn du anscheinend nicht weißt von was du REDEST? Advocado lawyered hat es vollkommen richtig dargestellt! Aber schön, dass Video Online lassen obwohl der Inhalt einfach FALSCH ist
Warum denn Umsatzsteuer? Ich dachte, es wäre Einkommenssteuer darauf fällig.
Oder bezieht sich das nur auf Firmen?
Firmen: Umsatz, Personen: Einkommen? Bitte um Aufklärung.
Da steht: UMSATZSTEUERFREI… das heisst, dass man nicht wie bei einem Gewerbe die Umsatzsteuer zahlen muss (ca. 40%)… Wenn man aber die Währung innerhalb von einem Jahr verkauft, erzielst du damit Gewinne und die müssen dem Finanzamt gemeldet werden und auch für jede deiner Transaktion mit Gewinn eine Steuer gezahlt werden… Kryptowährung gilt als „Wirtschaftsgüter“, wie z.B Gold… Dementsprechend muss dann eine Steuer beim Halten unter einem Jahr abgeführt werden.
MfG
Dieses VIdeo ist sehr fahrlässig… Du konnst doch nicht ernsthaft einfach in den Raum werfen, dass Kryptos jetzt steuerfrei sind!?!?
Kryptos waren schon immer UMSATZsteuerfrei und werden es gemäß dem Urteil auch bleiben.
Mit der Einkommenststeuer hat das rein gar nichts zu tun!!
Schwieriges Thema. Ich werde mal einen Steuerberater suchen der ein Video mit mir dazu machen würde 🙂
Umsatzsteuer Mehrwertsteuer Vorsteuer Einkommenssteuer LOL was ist das ?
edit: ach ja vieleicht muss man dann noch Gewerbesteuer zahlen … scheiß Staat
:DDD
so schwer ist es mit den verschiedenen Steuerarten doch gar nicht – frag mal einen Steuerberater … XD
wow….du solltest wirklich etwas besser recherchieren bevor du gefährliches Halbwissen verbreitest.
Es geht dabei um die Umsatzsteuer!
Einkommenssteuer auf Kursgewinne bei Haltezeiten von unter einem Jahr ist damit überhaupt nicht ausgeschlossen.
Vllt hättest du die Artikel auch einfach mal lesen sollen 😉 Da steht sogar
„Dass die Kursgewinne bei Kryptowährungen für deutsche Steuerzahler steuerpflichtig sind, ist schon seit einiger Zeit klar.“
„Eine Frage, die damit jedoch noch nicht abschließend beantwortet wurde: Wie müssen Gewinne aus Kryptowährungen bei der Einkommensteuererklärung angegeben werden?“
und dann noch haufenweise ref-links in die Beschreibung packen aber nicht mal die Links zu den eigentlichen Artikeln. Unglaublich xD
So Leude hier ist die Quelle. Bundesfinanzministerium persönlich: http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungserlass/2018-02-27-umsatzsteuerliche-behandlung-von-bitcoin-und-anderen-sog-virtuellen-waehrungen.html
Muss ich jetzt nicht ein Jahr warten damit es steuerfrei wird sondern kann gleich verkaufen
Diese News sind doch schon länger bekannt oder nicht? Umsatzsteuer nein, aber trotzdem Spekulationssteuer wenn man es weniger als 1 Jahr hält
Das Video ist echt verwirrend… ganz steuerfrei sind bitcoin und co nicht.
Für die meisten völlig irrelevant da nur die Umsatzsteuer damit gemeint ist. Versteuern muss man aber trotzdem noch die Gewinne falls diese innerhalb eines Jahres anfallen. Es handelt sich dabei um Veräußerungsgewinne. Bitte nochmal klären und berichtigen.
PAUL BRADELY IS THE ONLY KEY TO SUCCEESS
Paul is MVP
Deine Aussage im Video ist FALSCH !!!
Bitte NICHT teilen, weil irreführend !!!
Oh oh ganz gefährlich dieses Video, Gewinne sind steuerpflichtig, es handelt sich nur um die Umsatzsteuer das EU-Recht wurde nun auch hier klar gestellt, bitte nochmal Recherche führen und das ganze klar stellen, dazu gibt es mittlerweile auch ein 5 seitiges Infoblatt der Bafin, bitte nicht den Leuten erzählen BTC etc. sind steuerfrei……
Also 1. Das video ist völlig irreführend!
2. Nach wie vor gilt bei einer Haltedauer unter einem Jahr bei privaten Veräußerungsgeschäften, dass der Umtausch mit Kursgewinn in jedem Fall zu versteuern ist und ebenso Verluste geltend gemacht werden können
3. Nach einem Jahr Haltedauer können Kursgewimn völlig legal und steuerfrei realisiert werden.
4. Ist nach deinem Video davon auszugehen, dass du mit dem Thema ähnlich nachlässig bei deinen privaten Geschäften umgehst, daher schonmal viel Spaß mit dem Finanzamt! 😀