Die besten Geldanlagen – Geld anlegen 2017

Alternative Möglichkeit

HIER klicken

Wie du 27% Steuern sparen kannst:

Suchst du eine sichere Möglichkeit, wie du dein Geld anlegen kannst?

In diesem Video zeige ich dir die besten Geldanlagen, die man in der Vergangenheit und auch heute, also 2017 tätigen kann um dein Geld zu vermehren und sicheren Vermögensaufbau zu betreiben.

Wenn du herausfinden möchtest, in welches Investment du dein Geld anlegen solltest, dann schaue einfach dieses Video und stelle mir anschließend deine Fragen.

Für mich sind die in dem Video gezeigten Geldanlagen, die besten Geldanlagen 2017.

Erfolgreich Geld anlegen sollte 2017 eigentlich kein Problem mehr sein, trotzdem sind da draußen viele Investmentquellen, die nicht wirklich "sicher" sind.

Deswegen habe ich dieses Video gemacht, damit du für dich die beste Geldanlage findest.

➡️ Facebook von Sascha Drache:

➡️ 6 Wochen Masterclass: Dein Weg zur 1. Immobilie:

https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=HMRAqEGXjo4

25 Kommentare

  1. Vielen Dank für das Video. Mir persönlich gefällt die 3. Geldanlage am besten. Sichere Investments sind noch immer die Besten.

  2. Was mir fehlt ist ein Hinweis auf das Risiko, das auch bei einem Investment in eine Immobilie besteht! Natürlich gibt die Bank sehr gern Geld bzw. schöpft es dieses, wenn sie einen Dummen findet, der sich verschulden möchte. Allerdings bleibt der Haftende letztendlich der Bauherr bzw. Investor! Dass eine Bank „Geld gibt“ ist alles andere als ein gutes Zeichen dafür, dass sich ein Geschäft lohnt! Für die Bank schon, aber darum geht es in diesem Video ja wohl nicht… 😉

  3. Es ergab sich ein interessantes und informatives Video. Es ist einfacher, zufriedenstellende Ergebnisse bei der Investitionstätigkeit zu erzielen, als die meisten Leute denken, und höhere Ergebnisse zu erzielen, ist schwieriger als es scheint.

    1. Sascha Drache da steht Negativrendite. Einen Negativzins gab es nie. Bitte mal die Primärquelle der Finanzagentur GmbH prüfen

    2. Sascha Drache da ist immer noch von der Rendite die Regel;) Im Video wird aber von Verzinsung gesprochen. Hier die Verzinsungen der Bundesanleihen: https://www.deutsche-finanzagentur.de/de/institutionelle-investoren/bundeswertpapiere/bundesanleihen/ Sie sind dort wunderbar der Zeit nach aufgelistet.

      Gegen die Aussage mit der Rendite habe ich ja nichts, mir gehts nur um die Aussage mit der Verzinsung. Dem Sinn des Videos stimme ich vollkommen zu;)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert