Wirtschaftskrise, tausende Menschen in Deutschland verlieren ihren Job. Aber was versteht man genau unter Wirtschaftskrise und wie kommt es dazu. Wie ist unser Finanzsystem aufgebaut, und wie sieht der Job eines Bänkers aus? Ist das Geld in der Kriese sicher oder Droht eine Inflation, und was muss passieren bis es dazu kommt? All diese Fragen rund um das Thema Geld und noch mehr werden in der Sendung "quarks und co – Wie sicher ist unser Geld? erläutert. Viel Spaß beim schauen!
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=elKWtQgve4Q
Ich mag den R. Yogeshwar, er macht seine Sache gut…
aber ab 7min. / die Eigenschaft des Geldes / erzählt Raangar leider nur eine Hälfte der ganzen Warheit!
banken verleihen kein geld….
banken vergeben kredite…..
ein unterschied
Hätte man mal die Leute am Boom beteiligt, hätten die auch ihr schulden bezahlen können…aber was macht man? Umverteilung nach oben. Die, die ohnehin schon viel besitzen…
Doofe Frage:
Wie kann das Geld von Herr Weber bei einer zweiten Bank landen? Er hat es sich doch als Kredit von der Ersten bekommen. Er müsste es doch an die erste zurück zahlen.
Danke
@Hasenfratzz
Nachdem er sich das Geld von seiner Bank geborgt hat, hat er das Geld in irgendeinem Laden ausgegeben und diese haben das Geld über Gehälter Inverstitionen oder dergleichen, auf andere Banken gebracht.
In der Darstellung geht es nur um die Geldschaffung…
das Geldsystem ist eigentlich nicht schlecht, das Problem ist dass Geld vergeben wird, für das noch kein Gegenwert geschaffen wurde. Der gut gemeinte Kredit.
Das ist eigentlich auch noch gar nicht so schlimm. Das Problem ist die Gier des Menschen, die bekannter Weise unbegrenzt ist. Im Gegensatz dazu steht der Gegenwert, für den das Geld ausschließlich steht. Das ist die menschliche Arbeit. Das ist eigentlich das einzige, was tatsächlich knapp ist.
Hab‘ mir Mal verschiedene Schuldenuhren gegoogelt. Eine davon wird ja im ersten Teil dieser Doku gezeigt. Naja, jedenfalls sind wir jetzt angeblich bei über 2-Billionen.
alles was SICHER is ist es nicht 😛
05:36