Florian Homm spricht Klartext #36: Bitcoin, Gold Money & Ethereum

+++

Abonniere hier meinen Youtube Kanal –

Folge mir auf Facebook –

Florian Homm ist ein ehemaliger Hedgefonds Manager und einer der bekanntesten Börsenprofis im deutschsprachigen Raum.

Nach seinem Studium an der Harvard Business School hat er mehr als zwei Jahrzehnte renommierte Unternehmen und Privatinvestoren in Finanz- und Invenstmentfragen beraten.

Heute teilt er sein Wissen und spricht in seinen Videos, Büchern und Analysen über aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Themen.

+++

Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license ( ) lizenziert.
Quelle:
Interpret:

Florian Homm spricht Klartext #36: Bitcoin, Gold Money & Ethereum

26 Kommentare

    1. Florian Homm
      Hello Mr. Homm, would you be so kind as to explain what the difference is between Goldmoney and Papergold? I don’t mean the practicality aspects that you can go shopping with it as with any other card, but the security issues. Papergold is supposedly also backed by gold (yh right), but everyone knows that there’s much more papergold on the market than real gold in existence… so who says, this Goldmoney is ANY different?

      Thank you for replying, shalom

    1. – ps_ & Wer’s mal schnell vergessen mag_! – Denn, gefällt mir besser…_! –
      – Reden ist Schweigen – Silber ist Gold – Try IT_! ! ! – lg lucien

  1. Florian, wie komm ich an ein Praktikum bei dir, als dein persönlicher Praktikant? Ich bin ein Wirtschaftsstudent aus SH.

  2. Ich war bisher bei bitgold.com. Finde die Idee mit Gold via Karte zu zahlen sehr gut und auch die Alternative zu Paypal. Was mich bei diesem Anbieter sehr gestört hat, war dass man über seine Goldanlagen nicht per Karte verfügen konnte wenn das Gold in Dubai gelagert war. Ich habe es nur mit viel Aufwand/Kosten nach Toronto verlagern können um es richtig nutzen zu können. Ich hoffe, ähnliche Probleme gibt es jetzt nicht mehr. Auch die Einzahlung von Bitcoin ging damals nicht. Der Support hat mir dann die Bitcoin zurück geschickt, worüber ich jetzt nach der Kurssteigerung von Bitcoin natürlich nicht unglücklich bin. Ich hoffe trotzdem das Ganze ist jetzt etwas ausgereifter nachdem es jetzt goldmoney ist.

  3. Diese Gold-Kreditkarte hört sich so an als hätte sie counterparty risk , also dass Risiko, dass man der Partei, die das Gold aufbewahren soll, dass Gold einfach wegnehmen/konfiszieren kann.
    Kryptowährungen haben dagegen keinen zentralen Punkt an dem man enteignet werden könnte, aber natürlich gibt es auch hier eine ganze Reihe Möglichkeiten trotzdem auf die Nase zu fallen und üble Verluste einzufahren. 😉
    DIe Volatilität, besonders bei den Altcoins (alternativen Kryptoewährungen) hat in den letzten Monaten Außmaße angenommen, wie man sie noch nicht erlebt hat.

    1. ja wiessde kein kapital ist sicher ….. wenn ich ne kuh herde habe die immer lecker milch gibt … kann die krank werden oder von nem raubtierrudel ausgedünnt werden … wenn ich ein feld habe kannst durch ernteausfall dahingerafft werden … wenn ich ein haus habe kann es durch naturkatastrophen dahingerafft werden …. gold kann mir durch räuber geklaut werden etc pp ….. nenne mir irgendwas das wasserdicht ist !?!? NICHTS !

  4. Bitcoin ist technisch so ausgeführt, dass es eben NICHT anonym ist, es gibt ein ewiges Logfile aller Transaktionen, welches auch von jedem öffentlich einsehbar ist.
    Die Technik hinter Bitcoin dürfte Zahlungssysteme wie Paypal, Mastercard/VISA disruptieren, über solche Spielereien wie Gold hinterlegte (physisches Gold oder nur in x Unzen umgerechnet?) Kreditkarten wird man in wenigen Jahren nur lachen können.

  5. Die goldbasierte Kreditkarte ist megainteressant. Glauben Sie nicht, dass sie von den korrupten Regierungen bald verboten werden könnte? Was meinen Sie, was hat der aktuelle (wie ich meine, künstlicher) Einbruch des Goldpreises zu bedeuten? (Stand: 9.7.17) Rothschild’scher Schmäh‘? Angst der Regierungen? ..

  6. Gutes Video, kannst du auch eins über Modum(Mod) machen? Das ist ein unglaublich cooles Projekt und veröffentlicht im Januar Q1 / 2018 große News!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert