Für 3600 Euro Laptop und Tablet in einem Gerät – Surface Book Review

Technik günstig einkaufen

HIER klicken

Das Microsoft Surface Book verspricht Laptop und Tablet in einem zu sein – und das ohne Kompromisse! Ich habe einige Wochen mit dem Surface Book verbracht, dies ist meine Review.
Werbung: Spiele günstig & schnell per Email bei MMOGA:

Alle wichtigen Infos zum Surface Book gibt es schriftlich hier:

Auf der offiziellen Seite von Microsoft findet ihr alle verschiedenen Spezifikationen und die entsprechenden Preise:
Für tatsächlich Interessierte empfehle ich aber vorher noch ein paar tiefer gehende Test, wie bspw. den von Notebookcheck.com:

Mehr Videos in denen ich versuche Dinge zu erklären gibt es in der Playlist:

Wenn ihr uns auf Amazon.de ohne zusätzliche Kosten unterstützen möchtet, könnt ihr diesen Link benutzen: (Affiliate-Link)

Best-Ofs: – Merch: – PCs: – Stühle: – Buch: – Podcast:

https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=CnAN1sjbyt4

67 Kommentare

    1. +GFX • GabsFX jetzt ohne dich angreifen zu wollen, muss ich dir sagen das ich bei den 2 Universitäten (bei der ersten war ich vor 4 Jahren, seit vorletztem Jahr bin ich jetzt auf der neueren) die Leute nicht ein „Gaminglaptop“ für digitale Arbeiten genutzt haben, sondern eher privat fürs Gaming und sie dennoch alle Macbooks benuzt haben, nicht weil sie Apple mehr mögen, sondern weil das Betriebsystem zum arbeiten viel besser geeignet ist.

      Die Dinger wurden für das gebaut, in dem sie am besten sind (nämlich die bekanntlichen Programme die man fürs arbeiten benötigt (Photoshop und alle anderen Adobe Programme, alle Microsoft Programme, alle Google Programme usw.) der Punkt ist, man kauft sich lieber getrennte Produkte, anstatt ein einzelnes zu benutzen (sowas sollte man allein wegen Verfügbarkeitsrisiko niemals tun) Der Preis von sowas ist zwar nicht gerechtfertigt, aber das ist ja mittlerweile normal geworden, das alles von Großfirmen nicht gerade günstig bleibt.

      Ich habe auch meinen High-End PC bei mir in der Bude stehen, meinen Gaming Laptop und mein Macbook (das aktuellere Modell) und ich wäre ohne eines der Geräte im Studienalltag aufgeschmissen, gerade das Macbook ist meine Zentrale Verbindung zwischen meinem Gaming Devices die Windows haben zu meinem Apple System, die OSX Sierra haben. Ich habe einen Windows mit Apple Technologiehaushalt und das klappt perfekt. Man sollte sich nicht von einer Marke oder immer den „besseren“ Gerät abhängig machen.

    2. Ronny Scheidt das hängt demnach vom jeweiligen studiengang ab… ich bin derzeit mehr oder weniger am ende meiner schulischen laufbahn und besuche eine schule für bautechnik und architektur (danach kommt noch ein architekturstudium, hoffentlich ;)) und bei uns gibt es meines wissens keine einzige person die ein macbook besitzt (die es auch für die schule verwendet)… es werden hauptsächlich gaming notebooks verwendet da die „schwache“ hardware des mac books ungemein den arbeitsfluss stört… natürlich kann ich mir auch ein macbook pro um weis gott wie viel euro kaufen aber das macht wenig sinn… vorallem als schüler

      Nicht dass es noch keiner getestet hätte aber das programm crasht ununterbrochen und ist auf os x einfach unstabil
      Getestet wurde AutoCAD auf einem MacBook Pro(das aktuelle)

    3. +GFX • GabsFX Ich verstehe nicht was da den „Arbeitsfluss“ stören soll… ein Macbook hat keinerlei Probleme mit sämtlichen Programmen, hab noch nie erlebt das ein Programm darauf crashen kann und Leistungstechnisch hat es halt das was man für sämtliche Programme brauch, lediglich zum Videospiele spielen ist so ein Macbook nicht zu gebrauchen.

      Selbst Autodesk wirbt für ihr Programm auf Mac`s, Macbooks etc. dann müsst ihr was falsch gemacht haben. Denn wenn sie schon damit werben das dieses Programm Fehlerfrei auf Macbooks laufen kann, dann kann es logischerwesise nur ein Fehler eurerseits gewesen sein, weil ihr Programm für Macbooks auch optimiert ist. AutoCAD muss auf einem Macbook laufen (sogar den aktuellsten) sonst würden die Macher dieses Programmes nicht ihren eigenen Ruf schädigen weil sie mit der Nutzung ihres Programmes auf dem Macbook werben.

      Dazu ist OSX auch ein Unterschied zu Mac OS Sierra (wenn du nicht das aktuellste Betriebsystem drauf hast, dann ist es wie bei Windows, dann geht nicht alles richtig) mittlerweile muss man für die meisten Programme auch Windows 10 benutzen und bei Apple ist es da nicht anders mit Mac OS Sierra.

      Also irgendwie wirkst du durch deine letzte Aussage relativ parteiisch, dazu das du Preis über alles stellst und nicht die Funktionalität, ist das gerade als Student etwas für mich verwunderlich. Denn es geht darum besser arbeiten zu können und das geht nun mal besser wenn du Apple und Windows Geräte zusammen verwendest, man macht sich das Studium meist nämlich so angenehm wie es möglich ist, weil sonst ist es einfach nur Stress pur. Schulisch kann man noch zu Windows und Gaming Hardware greifen. Aber wenn es ums Studium geht, da musst du vielfältig sein, denn Universitäten laufen mittlerweile wie meiste Krankenhäuser oder Arztpraxen über Apple Systeme, welche aber von Windows Rechnern verwaltet werden.

      Frage: wo machst du dein Architekturstudium? Weil dann könnte ich deine Perspektive eventuell irgendwie nachvollziehen, weil aktuell versteh ich deinen Standpunkt nicht, warum du nur eines nutzt wegen eines Hardwareunterschieds der nicht wirklich benötigt wird. Ein Programm benötigt nämlich ein Standardmaß und kann nicht wirklich über dem Standardmaß auf einem Gerät wirklich besser laufen, denn das einzige was sich verändert sind ein paar Sekunden des Startvorgangs dieses Programmes.

    4. mit arbeitsfluss stören mein ich nur die langen ladezeiten die auftreten wenn man zum beispiel nur eine textur umstrukturieren möchte
      das rendern von video oder bild dateien in programmen wie cinema 4d oder after effects braucht auch seine zeit (es befindet sich natürlich noch alles im rahmen aber ich persönlich hab es halt lieber flotter 😉 )
      das crashen von autocad kommt vor wenn das projekt recht umfassend wird.. meistens sind das kopieren von großen elementen die auslöser.

      Nein tut mir leid.. wir haben nichts falsch gemacht… ist bei so einem simplen betriebssystem auch fast unmöglich etwas falsch zu machen… der plan war eigentlich die ladezeiten zu vergleichen…wir haben ein vollendetes projekt geöffnet und beim laden der texturen ist das programm abgestürzt… gleicher test mit anderem projekt -> gleiches ergebnis.. kleineres projekt-> lange ladezeiten aber kein crash… darauf hin haben wir das große projekt schritt für schritt nachgebaut (mit textur), ab einem gewissen punkt wurden die ladezeiten immer länger woraufhin das programm gecrasht ist

      ja hast recht, mein fehler. das system ist unter MacOS gelaufen, die damalig aktuellste version (10.12 glaube ich)

      ich weis nicht in wiefern ich parteiisch verstehen darf…die gängigen geräte in unserem haushalt sind iMac, iPad sowie Apple TV also ich habe absolut nichts gegen Apple falls du das meinst, ich finde das Preisleistungsverhältnis nur manchmal fragwürdig ^^
      Es ist nicht meine Absicht den Preis über alles zu stellen aber als schüler muss ich jeden cent umdrehen und da spielt sich so ein gerät nicht das noch dazu eher ungeeignet für mich ist

      ich mach dieses jahr noch meine Matura (Abitur in Österreich) in Bautechnik und für das Architekturstudium geht es dann an die Universität Innsbruck für mich
      Habe dort ältere Freunde die jetzt ins erste Semester starten und in deren Kurse befinden sich keine Mac Books.
      Es wäre sowiso keine Option für mich jedoch hat mir ein befreundeter Architekt von einem Mac Book abgeraten.

      Natürlich kann man sich das alles leisten wenn man es denn gerne hätte und das nötige Kleingeld hat aber meiner meinung nach ist die verbaute gpu im mac book (pro) nicht leistungsstark genug für aufwendiges texturrendering

  1. Hey Piet wäre ein Ansteckmikro auf Dauer nicht die bessere Lösung? DoppelD-Diktatur Performances sind mit Mic zwar noch hipper aber zum Gestikulieren wäre ein kleines Ansteckmikro sicher geeigneter 🙂

  2. Ich muss euch mal was erzählen.
    Es geht jetzt hauptsächlich um brammen ^^
    Also ich und meine freunde waren beim rewe ( ich sage extra nicht wo ) (in köln :P)für ne lan party essen ect kaufen als wir fertig warenund den einkaufswagen weggestellt haben bzw meine freunde ging ich schon richtung ausgang. Aufeinmal kommt mir einer entgegen, ich sehe nur das pietsmiet shirt. Ich dachte ooohh geil ein pietsmiet fan, als ich hoch geguckt habe sah ich Brammen. Ich hab das erst nicht realisiert doch dann war ich wortwörtlich sprachlos. Ich schaue wie der brammen mit strubbeligen haaren einem pietsmiet tshirt und kapitzen pullie an mir vorbei geht.
    Ich habe ihn mit offenen mund hinterher geschaut. Mein freund ist auch ein riesen fan von euch und als er ihn gesehen hat war er auch sprachlos. Er sah dann auch mich wie ich ihn hinterher geschaut habe…. Wir wollten ihr dann aber auch nicht vom einkaufen stören.
    Tolles erlebniss, danke Brammen!!
    Das war am 09 September 2017 so nachmittags oder abends

    1. Ich weiß das er nur ein mensch ist. Aber habt ihr einen schauschpieler den ihr sehr mögt?? Z.b. wenn ich jetzt ein seeeehr großer gan von Tom Hank wärt würde man dann auch nicht „geschockt“ sein wenn man ihm beim rewe sieht?? Oder euren lieblings fußballer…… wer auch sonst. Er oder sie sind für mich solche stars wie Tom Hanks ( ich mag auch tom hanks 😛 ) deshalb finde ich es so toll das ich ohn hesehen habe

    2. Joni Fo „tolles Erlebnis brammen! Danke brammen“ das ist schon etwas traurig das du alleine fürs zusehen beim einkaufen dich bedankst obwohl er nichtmal wusste das du ein Fan bist. Vorallem das du so prahlst damit als ob er eine gottheit wäre. Youtuber findest du an jeder Ecke wenn du mal rausgehst. Habe selber schon Gronkh, pietsmiet, handofblood und und und öfters gesehen. Ich frage mich nur warum so ein großer Fan von brammen ihn nicht um ein selfie gebeten hat das 3 Sekunden dauert oder ihn auf Veranstaltungen trifft und ihn da dann anquatscht, da ist das dein Tom Hanks Vergleich Schwachsinn da man ihn nie sehen wird wie die Piets und wenn doch dann umzingelt von tausenden Fans und bodyguards und da bedankt man sich auch nicht für das tolle Erlebnis ihn von der Ferne beobachtet zu haben oder schreibt das online in die Kommentare und fragt ihn ob er den Fremden in Reihe 5 Sitz 38 noch kennt

    3. Keroxo Also er ja einfach an mir vorbeigelaufen und da ich in diesem moment nichts sagen konnte ist er auch nicht stehen geblieben, wieso auch?? Aber ich fande es halt cool mal einen der jungs auf freier laufbahn zu sehen :^) Auf der gamescom finde ich ust das was ganz anderes aber jeder hat seine eigene meinung

  3. Also ich glaube ein gutes Zwischending wäre das Razer Blade von Razer ^^
    Mit einer 1060 bestimmt genug um heutige Spiele zu spielen, ein Gewicht von 1,9 kg , und eine Größe von 1,8cm x 34,5cm x 23,5.
    Außerdem ein I7700HQ und 16GB Ram, das heißt Videos schneiden sollte auch kein Problem sein.
    Allerdings hat dieser mit 2.799,99 Euro wenn man die 1TB Festplatte wählt einen sehr stolzen Preis.
    Trotzdem würde ich mich freuen wenn du ein Video über den Laptop machen würdest. 🙂

    1. Klar, sind diese um einiges besser, jedoch für die Anforderung (kleines leichtes Laptop, mit dem man Schneiden und mal zocken kann), ist der reichlich zu groß, das razer scheint schon die richtige Größe zu haben. Mein Vorschlag wäre jetzt auch noch dünner und leichter als das GT72VR. Aber darauf kam es glaube ich nicht an.

    2. Wenn man völlig übertrieben wollte könnte man sich auch die Variante für 5000€ zulegen. Gaming und schnitt sollten da genauso wenig Probleme machen wie die Portabilität oder Gewicht. Der einzige Punkt dem ich kritisch gegenüberstehe ist der Faktor Geld. Da liegt eben die Entscheidung wieder bei Piet ob er so viel Geld für ein nahe zu perfekten Laptop ausgeben will/kann. Aber alles in allem eine sehr leistungsstarke Variante.

    1. Das Problem ist halt, dass du den beim Schneiden, Rendern, Zocken etc. nicht auf den Schoß benutzen kannst, weil er schnell über 50 Grad heiß wird.

  4. Hey Pedda schau dir den Laptop an( ASUS ROG Zephyrus GX501 ) Preislich genauso aber gut zum zocken/ Videoschnitt. aber ein 15,4 Zöller. kannst ja mal bei Asus anfragen.

    kurzer Nachtrag Razer Blade wäre auch eine Option. bzw könntest du überlegen einen Kleinen Laptop für unterwegs zu holen und wenn, wie zb in Holland, viel gezockt wird eine externe Grafikkarte.

    PS an alle: warum hackt ihr wieder alle rum ??? es ist kein PP und er macht ein Review und hat auch in einem anderen Video extra gefragt ob Interesse besteht. Wahrscheinlich haben sich darauf genug Leute gemeldet und wollten dazu ein Erfahrungsbericht sonst hätte Pedda das nicht gemacht und ich denke mal es ist ein zusätzliches Video zu den Normalen!
    Wenn es ein PP wäre hätte Pedda das auch gesagt wie zB in den anderen Video und hätte das auch gekennzeichnet. Ich denke mal Pietsmiet ist ganz vorne dabei in Sachen Kennzeichnung etc.

    Ich finde Kritik gut aber bitte kein Flamen!!!

  5. Kann dir das Asus ROG Zephyrus empfehlen. Fast so dünn oder dünner als nen MacBook! Enorme Leistung dank Nvidia GTX 1080! 24 GB RAM! i7 7700HQ! 512 GB SSD!
    3000€
    Gibt es noch mit einer Größeren Festplatte und es wiegt 2,2 Kg 😉

    1. Nicholas Dücker Generell die jetzt aufkommenden Gaming Laptops mit Nvdias Max-Q Technologie. Diese ermöglicht halt die ultra dünne Bauweise bei bestmöglicher Grafikleistung. Das wäre bestimmt was für Peter, außerdem kann der Snob die 3000 Euro für das gute Stück bestimmt als Betriebsausgabe absetzen 😀

  6. Das Yoga 720-15 von Lenovo hat nen Quad Core i7 und ne GTX 1050 und eignet sich durchaus sehr gut für den Videoschnitt. Und es ist ein Yoga, man kann den Bildschirm also einfach umklappen und man hat ein 1,8kg schweres Tablet…
    Ansonsten bieten sich auch das Dell xps 15 (GTX 1050) und das Gigabyte Aero 15 (GTX 1060) an – beides leichte und leistungsfähige 15- Zoll Notebooks auf denen man sowohl zocken als auch super arbeiten kann… Alle drei Notebooks sind sehr handlich, da sie extrem dünne Display- Ränder haben und somit nur so viel Platz brauchen wie ein gewöhnlicher 14 Zoll Laptop.

    1. Trice RNG also die Lüfter gehen nur an, wenn man Leistungsintensivere Anwendungen nutzt, prinzipiell sind die Lüfter dann aber nicht sehr laut, aber high pitched und wirken deshalb lauter…

  7. Für 3600 Euro Kaufe ich mir nen 2000 PC nen 1000 Euro Laptop und ein 600 Euro Tablet.

    Bumms alles auf einmal aber davon vieeeel mehr

    1. Für den PC reichen auch locker 1400€, dann noch gute tastatur maus bildschirme, tablet weglassen und dafür ein gutes smartphone (500 reichen da locker aus) und dann einen schönen lappi für 1200-1300€ ^^ Laptops sind einfach deutlich teurer als PCs logischerweise, aber leider.

    2. Das SurfaceBook ist (gerade bei dieser Ausstattung) ein Oberklassegerät und sicher nichts für sehr Preisbewusste Kunden.

      Aber du kannst dir auch einen 2000€ PC kaufen und dazu ein 1600€ SurfaceBook…
      Oder einen 1600€ PC und ein 2000€ SurfaceBook…
      Oder einen 1600€ PC, ein 1600€ SurfaceBook und ein 400€ Smartphone…

    3. +Jo Ke r

      Muss du ja auch nicht, nur wollte ich verdeutlichen, dass es keinen Sinn macht von einem absoluten Oberklassegerät auszugehen, zu erzählen, was man sich davon in der Mittelklasse alles kaufen könnte und daraus dann irgendwelche Schlüsse zu ziehen.

      Ich besitze ein SurfacePro 3 und würde mir auch kein SurfaceBook kaufen, wenn ich nicht zufällig im Lotto gewinne, aber es ist allemal preiswerter sich ein vernünftiges Convertible zu kaufen als einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Tablet.

  8. Guck dir mal das Dell XPS 15 – 9560 an. Das benutze ich für die Uni und zum Zocken. Es ist preisleistungstechnisch auf jeden Fall besser als das Macbook und ich find es ist einfach der perfekte All- Rounder 🙂

  9. Ach ja das Surface Book. Immer noch mein Haupt Laptop für die Schule und sehr praktisch mit diesem tollen Stift. Für dich wie du schon selbst sagst eher nix, es ist ja auch bald 2 Jahre alt und die Hardware da drin ist mittlerweile nicht mehr das beste Powerhaus für sein Geld. Vor allem muss man halt den Tabletmodus und den Stift schon ab und zu nutzen um das volle Potential dieses Geräts zu entfalten. Für dich wäre wohl ein Razer Blade oder dieser Asus Laptop ganz gut. Diese neuen Laptops haben ja dank Nvidias neuer Technologie eine sehr potente mobile 1080 in sich stecken ohne den Laptop wirklich dicker zu machen. Sehr beeindrucken 🙂

  10. Das Surface Book ist weder für Gamer noch für Videobearbeiter. Es ist perfekt für Studenten (mir reicht die schwächste Version, 1300€), super, um Notizen/Skizzen in der Vorlesung zu machen, PDFs zu bearbeiten, etc.
    Meine Kommilitonen sind auch beeindruckt, während das MacBook Pro kaum Beachtung findet. Microsoft geht hier einfach drei Schritte weiter als Apple. Ein weiteres Lieblingsfeature ist die 360° Funktion, die es mir erlaubt, meinen TV überhaupt nicht mehr anschmeißen zu müssen, weil das Surface einfach in jeder Lage den perfekten Winkel hat und auch keine nervige Tastatur vor dem Bildschirm Platz wegnimmt. Also für alle Studenten, die auf Schreibunterlagen verzichten wollen, deutlich effektiver in der Uni arbeiten möchten und ansonsten gerne Videos/Filme/Serien auf dem Laptop schauen und schnell im Netz unterwegs sein möchten, ist das Surface Book perfekt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert