Folge "Der Fehlende Part" auf Facebook:
Folge "Der Fehlende Part" bei Google+:
Folge Jasmin auf Twitter:
In diesem Café kann man mit der Kryptowährung Bitcoin bezahlen
Folge "Der Fehlende Part" auf Facebook:
Folge "Der Fehlende Part" bei Google+:
Folge Jasmin auf Twitter:
Meine Latte kann man auch mit Bitcoin bezahlen
HaHaHa, meine auch 😉
Olf Tolf
So klein unterteilen kann den BITCoin ja gar nicht ???????
– BnQE –
Was ist daran lustig du Troll ?????????????määhhhhh
Der Hinterfrager so viele Bitcoins gibt es nicht um ihn zu bezahlen ?
Olf Tolf
??????
weg mit Bargeld, weg mit Freiheit. wir sehen wofür du dein geld einsetzt. ob du kritische bücher kaufst und wir dich als terroristen kennzeichnen.
Wir verändern Großteils absoluter Schwachsinn. Es gibt auch Währungen wie Monero die komplett anonym sind und mit Bitcoin sieht man auch nicht genau was du damit gemacht hast.
Kunst hoch 10
Nicht genau oder nicht ungenau genau ???????
BTC ist nicht anonym sondern pseudonym. Wer 1x ne Adresse einer Person zuordnen kann, ist im Stande alle Geldbewegungen zurück zu verfolgen.
Leute von RT bitte was soll diese Verdummung … *Bitcoin ist KEINE Währung!* …. Die Menge an Geld bzw deren Wert ist maßgeblich abhängig von der Relation zur Wirtschaftsleistung des Landes (wird auch durch die Arbeitskraft quasi versichert), fungiert zudem als Ausgleichsmechanismuss zwischen Zinseszins vs. Inflation … Bitkoin ist auch KEIN Anteil an Unternehmen wie eine Aktie oder Rohstoff und Grundeigentum … *Bitcoin ist ein Pyramidensystem – es hat gar keinen Realbezug!* wie Geld oder Anteilsscheine … Fast die Hälfte aller Bitcoins lagern seit Anbeginn (als es völlig wertlos war) auf lediglich 1000 Konten (=Pyramidensystem) … wenn die Abspringen dann verlieren alle anderen Ihr gesamtes Reaglgeld was sie da reingesteckt haben – und die 1000 Bitcoin-Konten werden so von armen Schmarotzern zu Superreichen wenn sie ihre Bitcoins wieder umtauschen (ausschließlich die!) … das geht innerhalb von Sekunden – KEIN Normal Bitcoin-Besitzer kann da mithalten – die entscheiden spätestens in Tagen ihre dann wertlos gewordenen Bitcoins wieder umzutauschen !! Nur dann (siehe Tulpen-Blase) wird sie keiner mehr haben wollen!
Und dass ein paar Unternehmen Bitcoins akzeptieren (da sind auch Menschen drinnen die sich beeinflussen lassen, gerade da wo Gier herrscht) … jedes Konkursunternehmen macht ebenso diese Fehler … die Bankenrettung als Beispiel – Experten mit bester akademischer Ausbildung der Welt kauften damals Immobilien Bons weil sie die Gier gepackt hat (nichts anderes bei der Tulpen-Blase, da kauften auch Reiche, Aristokraten usw Tulpenknollen – danach waren sie Bettler als es wertlos wurde)
Nebenbei der gesamte Aspekt, dass anonyme Währung der letzte Sargnagel unseres Sozialsystems ist – aber das kann man natürlich Bitcoin-hörigen nicht nahebringen, da sie nur gierig auf den Gewinn sind und alles andere für sie nicht zählt
Das RT hier quasi UNGEFILTERT Werbung für den Bitcoin macht – das ist PERVERTIERT den Anlegern=Opfern gegenüber – oder einfach nur grenzenlos dumm
PS: Ich bin auch kein Kommunist oder sonst so was der Reichtum ablehnt – ganz im Gegenteil ich versuche mich nebenberuflich Selbstständig zu machen und hoffe auf Millionen … aber man muss einfach ZU FANTASTISCHE VERSPRECHEN von der Realwirtschaft abtrennen – In der Realwirtschaft hat alles seinen Preis bzw. Realwert – selbst Daten wie Facebook-Informationen die sie an Unternehmen verkaufen und die Unternehmen dadurch Kundengezielte Werbung machen können um denen letzendlich Realprodukte oder Realdienstleistungen zu geben – Bitcoin hat diesbezüglich gar keinen Bezug zur Realwirtschaft – es ist ein *reines modernes Pyramidensystem* gemacht für die durch Gier verblendetsten naiven Anleger-Opfer
Nur weil man Fragen stellt, bedeutet das nicht, es nicht verstanden zu habe. Wenn ein Prüfer fragt, bedeut das nicht, das ihm das der Prüfling erklären soll. So stand zb. niemals im Raum, das ich nicht wüsste was Deflation ist. Nur weil Menschen einen Satz mit einem Fragezeichen beenden, heißt das nicht, das sie den Inhalten nicht verstehen. Ganz im gegenteil.
Sie eröffneten diesen Post mit einem Dutzend Behauptungen, welche man auf einen Nenner bringen kann.
Wer sich anmaßt den Wert einer Sache (zb. BTC) zu beurteilen, aber selbst nicht beschreiben kann worin der Wert zb. von Gold liegt, ist nicht ernst zu nehmen. Sie zählen immer wieder Attribute auf, welche auch für andere Dinge gelten. Ergo können diese nicht das Kernelement des Wertes sein.
Ein „Das ist nun mal so. Das war nämlich schon immer so“ ist KEIN Argument.
Und immer wieder schreiben sie über alle möglichen Dingen, die nicht gefragt wurden. Sie verstehen weder Gold noch BTC.
Die Frage an sie, was etwas wertvoll macht, haben sie mir bisher nicht beantwortet. Dafür quasseln sie Stunden über Themen die nicht gefragt wurden.
@wegschweigen
Sie haben mich eindeutig gefragt was schlecht an Deflation ein soll … und von mir diesbezüglich mehrfach eine Erklärung erwartet
Sie sind nicht in der Lage Gegenargumente die nicht Ihrem Narrativ entsprechen zu akzeptieren (Geld, Gold als Beispiel), das ist eine Frage die man nur Kindern erklären muss – das weiß die ganze Welt seit der Antike! Und ich habe nicht gesagt das ist nun mal so ist, sondern zig Beispiele geliefert warum dieses *extrem korrosionsfreie & rares Gut* so wertvoll für Menschen ist
Wer sich „anmaßt“ … benutzen Sie tatsächlich diese Formulierung nach all dem Wegschweigen zu den anderen Punkten und ihren Defiziten in der elementaren Volkswirtschaftslehre & Finanzwirtschaft !?
PS: Ich sehe diese Diskussion Ihrerseits wie gesagt nur als ne Art pubertierendes Egoverhalten
Sozusagen wenigstens in einen einzigen Punkt recht haben um sich dann über die anderen zu stellen ^^
PPS: … *wegschweigen*
schon wieder sehe ich wie sie die elementaren Punkte wegschweigen
und versuchen die Diskussion auf nur einen unwesentlichen Punkt zu reduzieren
Meine Güte aber noch eins. Ich habe gefragt was schlecht an Deflation, bei einem Anlagegut sein soll? Das bedeutet nicht das mir unklar ist, was Deflation ist. Ganz im Gegenteil. Es sollte schlicht ein Tipp zur Beantwortung meiner Frage sein. „Warum ist Gold, wertvoll?“. Deflation ist hierbei ein Punkt. Aber weder hast du das, noch irgendetwas anderes verstanden. Und noch weniger beantwortet.
Für mich steht fest, das du nicht im Stande bist zu verstehen wie ein Wert entsteht. Aber du redest unentwegt darüber. Du hast keine Ahnung von BTC. Redest aber aber hier dauernd davon. Und zur Krönung willst du den Wert von BTC beurteilen.
Und ich schweige Punkte auch nicht, weg. Ich habe gesagt, das ich zuerst sehe will, das auch die genannte Sachverhalte verstanden hast. Und ich bis dahin, die anderen Themen von dir (zu welchen du alle 2min springst) ignoriere. Es ist mir schlicht egal, was du über Facebook und co. schreibst.
Ich werde mit dir keine Debatte über Mathematik führen, wenn du nicht einmal zeigen kannst, die Grundrechenarten zu beherrschen.
Also schreib dir ruhig weiter die Finger wund. Ich antworte erst wieder, wenn du zeigst, wie Wertentstehung richtig verstanden zu haben. Alles bisher genannte kratzt nur an der Oberfläche und wird nicht einmal nem 1. Semester gerecht.
@wegschweiger … Gott Sie sind echt ein Talent in der selektiven Wahrnehmung ihrer Aussagen – dabei war schon ihre vorherige Aussage über VWL ein Armutszeugnis … für mich steht fest, dass sie ein gewaltiges Egoproblem haben und wenigstens 1 Punkt haben wollen indem Sie Recht haben (auch wenn es mit Bitcoins wenig zu tun hat) – um damit meine gesamten Argumentationskette als falsch hinzustellen lol ^^
A) Sie haben nichts zu verlangen, da Sie nicht mal die Grundlagen von VWL kennen bzw es abwerten
B) Googeln Sie doch einfach SELBER (Sie sind angeblich ja ein Akademiker!?) Google: *“Gold Industrie“* als Beispiel
C) Ihnen ist jede Argumentation schlicht egal („wegschweigen“) wenn es Ihrem Narrativ widerspricht
D) Tun Sie was gegen Ihr aufgeblasenes Ego 😉
@für andere mal was allgemeines 😉
Eigentlich sollte ich wissen, dass man allgemein mit Hörigen keine Diskussion führen sollte, da für Sie nur Ihr Narrativ, Ihr Ideal, ihre Weltvorstellung zählt – und für solche ist es praktisch Blasphemie wenn jemand an „Ihren Glauben“ kritisch bewertet^^ Ach Stichwort *“Backfire-Effekt“,* als ob man sie persönlich angreift^^
Letztens sehe ich diese Diskussion vor allem mit *Bitcoin-höriegen,* Bei deren Argumentation ist auch immer die blinde Gier und das Wegschweigen unliebsamer Fakten prägnant
Aber auch wenn ich mit *Cannabis-Idealisten* diskutiere. Für sie ist Cannabis auch die Rettung der Welt und deren Argumentationskette lässt auch keine Kritik zu – bei denen ist es aber weniger da wegschweigen oder blinde Gier – sondern mehr die Phrasen von Heilmitte, Steuern usw – aber alles letztlich nur um den Drogenkonsum damit zu legalisieren
Wobei diese zwei Gruppen wenigstens den Vorteil haben dass sie diesbezüglich nicht politisch radikal sind (wie Rechte, Linke, Islamisten usw)
Eine Transaktion von Bitcoin kostet mitlererweile zwischen 12 und 25€ und dauert mehrere Stunden bis Tage.
Macht lieber was mit Verge oder Iota.
nur Bares ist wahres.
jeder soll tun was ihn glücklich macht. ich für meinen Teil vertraue auf das was seit Jahrtausenden einen Wert hat. Gold und Silber.
Ja gerade Gold & Silber, das ist seit der Antike Wertbeständig 😉
Ok so ein Video wäre zeitgemäß gewesen vor paar Jahren…liebes RT Team sagt auch das die Transaktionskosten von bitcoins mittlerweile zu hoch sind um ein Kaffee zu zahlen….aber es sehr wohl andere Währungen und Techniken gibt die dieses Problem behoben haben ….dezentralisierung wird sich durchsetzen und uns in eine andere hoffentlich bessere Welt bringen
Und was hier schon wieder für ne Grütze in den Kommentaren steht. „Bitcoin ist ein Pyramidensystem“…“Kein realer Wert wie bei Gold dahinter“….“BTC ist wie die Tulpenblase“….“Bargeld ist Freiheit“ … „Er ist anonym“ usw.
Wenn schon Kritik, dann doch bitte ordentlich.
Bitcoin ist heiße Luft und nicht heiße Latte. Es ist kein gesetzliches Zahlungsmittel und die Welle der verbote hat gerade angefangen. Und wie Geschäfte steuerlich zu behandeln sind, steht auch noch im Raum. jeder muss seine Bilanzen und Steuererklärung in Euro machen und Bitcoin ist auch keine Fremdwährung, weil kein Gesetzliches Zahlungsmittel. Bitcoin kann man nur als Inventar in die Bilanz buchen, als kleiner Tip.
Noch ein interessanter Artikel über Bitcoins: *Währung und Wert | Der fatale Irrtum der Bitcoin-Anhänger* (Focus.de) … der Fokus liegt auf Rechtssicherheit sowie Geld als ein _“staatlich garantierter Anspruch auf Eigentumserwarb.“_ … Kurz zusammengefaßt: *Ein Bitcoin ist ein Vertrag mit niemand über nichts.* …
https://www.focus.de/finanzen/experten/andreas_beck/waehrung-und-wert-der-fatale-irrtum-der-naiven-bitcoin-fans_id_3744179.html
Fallt nicht auf dieses *Pyramidensystem* rein 😉
Die Gewinner sind nur die 1000 Bitcoin-Konten, wenn sie es vor dem Crash wieder in Realgeld umtauschen
Sprich die Anonymen die von Anfang an fast die Hälfte der Bitcoins besitzen als die noch wertlos waren = Pyramidensystem
Und mit größter Wahrscheinlichkeit gehören die 1000 Konten maximal einem Dutzend echter Personen (/Betrüger)