Hier findet ihr den zugehörigen Artikel:
In diesem Video möchte ich euch kurz zeigen, wie sich 2 Amazon Echo Dots parallel im Betrieb verhalten.
Wenn ihr weitere Fragen oder Wünsche habt, besucht mich doch einfach auf meinem Blog:
Hier findet ihr den zugehörigen Artikel:
In diesem Video möchte ich euch kurz zeigen, wie sich 2 Amazon Echo Dots parallel im Betrieb verhalten.
Wenn ihr weitere Fragen oder Wünsche habt, besucht mich doch einfach auf meinem Blog:
Ein “ Vorführ Objekt“ ist das nicht. Ich nutze Echo wie Echo Dot mit Innogy Smart Home und hier kommt es zu jeden 4 – 5 Befehl vor das Alexa z.B. das licht nicht einschalten konnte weil Innogy nicht reagiert. In meinen Augen ist das alles noch nicht zu 100% ausgereift.
Sicher wird es besser, aber dann mit Echo 3 oder 4 und wahrscheinlich braucht man dann auch wieder andere Komponenten damit es 100%ig läuft.
stylische bude ??
Kann ich einen Dot an eine beliebige Anlage anschließen und z.b. mit einem zweiten oder dritten Dot im Haus verteilt den Spotify Player damit steuern? Also ist die Soundausgabe dann fest oder variert alexa dann, wenn man den Befehl auf einem anderen Dot gibt?
Vielen Dank. Dann muss ich wohl noch warten bis ich mir einen zweiten Dot kaufe ;D
Ich werde mir jetzt erstmal mit meinem pi einen openhab server anlegen und mit kleinen arduinos etwas herumspielen. Wenn dass alles so weit klappt, überlege ich es mir nochmal, aber im moment macht es leider wenig Sinn sich einen zweiten Dot zu holen. Ich habe gestern auch nochmal mit einem Supporter telefoniert und er meinte, dass er ein Featurerequest für Multiroom erstellen wird. Oder z.b das man den Raum in dem Musik wiedergegeben wird bestimmen oder wechseln kann. Wenn sich genug melden, wird es dann wohl auch entwickelt. Ich muss sagen super Support von amazon. Die geben sich richtig Mühe
Das schau ich mir auf jeden Fall anschauen. Mal schauen, was ich mir dann baue. Nur mein Vater findet es nicht so lustig, wenn ich an den Stromleitungen rumbastel ;D
Werde ich machen. Den ersten Arduino habe ich für viel zu viel Geld bei Ebay bestellt, weil ich keine 2 Monate warten will ;D. Die nächsten Lieferungen kommen aus China. Kann also etwas dauern, bis ich damit anfangen kann. Vorraussichtlich werde ich nächste Woche mich daran setzen.
Erstes Update: Ich hab keine passenden Widerstände und Transistoren… Sind bestellt, wird aber noch etwas dauern. China halt… Meinen alten LED Strip kann ich dann auch wiederbeleben und steuern, so ist jedenfalls der Plan ;D
Wie geil, meine Alexa’s haben beide komplett durchgedreht! 😉
Brüllst du die immer so an?
Nur wenn sie nicht zuhören wollen oder unbedingt zuhören müssen 😉
Meine auch. Sie haben verzweifelt die angesprochenen Lampen gesucht. 😀
Nur um mir selber das mal zu erklären, ich hoffe du kannst da helfen, denn ich plane bald meine Wohnung fast komplett auf Hue Lichter umzustellen und würde ganz gerne ins Wohnzimmer ein Echo stellen und in Küche, Diele und vielleicht Schlafzimmer dann jeweils einen Dot.
Funktionieren die in sofern zusammen, dass dann immer das nächste sich angesprochen fühlt und die so gesehen dann in jedem Raum über den selben Account das selbe tun können?
Ja genau. Du kannst aus jedem Raum dann alle Lichter oder Aktionen steuern, die du in deinem Konto hinterlegt hast. Das einzige was momentan noch Probleme bereitet ist die Steuerung der Musik per Multiroom.
Ich hoffe das konnte dir etwas helfen.
Lg Karim.
Okay also bedeutet das das man nur ein Echo plus braucht (als Bridge) und in den anderen räumen können dots installiert werden ?
Wenn ich denn dot mit Bluetooth an eine Anlage verbinde Spiel der andere dot dann auch Musik über die Anlage
Uff, gute Frage? Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich tippe aber mal auf Nein.
Vielleicht ist jemand anderes hier, der dazu eine Antwort weiß?
NEIN
Wenn ich zwei Dots parallel betreibe und einen an meine Stereoanlage anschließe, ist es dann möglich, alles so zu steuern, dass die Musik ausschließlich auf der Anlage spielt, die Ansagen von Alexa aber aus beiden oder dem nicht mit der Anlage verbundenen kommen?
Hallo Ingo,
Nein da ist leider nicht möglich. Die Ansagen kommen immer aus dem Gerät, dass dir in dem Moment zuhört.
Lieben Gruß, Karim.
Und wie ist es mit der Musik?
Dann muss du das entsprechende Gerät benennen, dann kommt dort die Musik raus.
Lies dir mal den verlinkten Beitrag durch.
Du findest zum Thema Multiroom noch weitere hilfreiche Artikel auf der Seite.
Vielen Dank.
Ich gehe davon aus, dass bei dem im Video vorgeführten Setup eine Hue-Bridge im Einsatz ist…
Was mich interessieren würde ist, folgende Konstellation:
Angenommen man verwendet den neuen Amazon Echo Plus mit integriertem Smarthub in Verbindung mit mehreren Echo Dots, aber eben ohne Hue-Bridge.
Angenommen man verwendet dann einen Echo Dot, um das Licht per Sprachbefehl zu steuern, funktioniert das dann bzw. verbindet sich der Echo-Dot dann mit dem Echo Plus, damit das Licht per Smarthub ein- bzw. ausgeschaltet wird?
Hallo Stefan,
Ja, die Lampen werden dann über den Echo Plus ins System eingebunden und sind so von allen Echos aus erreichbar. Wichtig ist aber, dass der Plus natürlich permanent „online“ ist.
Lieben Gruß, Karim.
Danke, ich habe gehört, dass man beim Verwenden der Hue-Bridge mehr Funktionen hat, als wenn man nur den „Hub“ des Echo Plus verwendet…
Kannst du das bestätigen?
Ja das stimmt absolut. Der Echo Hub ist für den Einstieg ne tolle Sache, wenn man aber mehr machen möchte, unter anderem auch die Hue App nutzen will, muss man den Hub besitzen.
Schau mal hier: https://www.smarthomeassistent.de/unterschied-und-vergleich-des-echo-plus-hubs-mit-anderen-bridges/
Lieben Gruß, Karim.
Warum schreist du denn so?!? Die Dinger verstehen dich wenn du ganz normal redest.
Mittlerweile ja, aber Anfang des Jahres sah das manchmal noch anders aus 😉
Wie kann ich ein weiteres Gerät einrichten?
Einfach wie bei dem ersten Gerät auch, den Einrichtungsprozess durchlaufen.
Lieben Gruß, Karim.
Wie kann man gleichzeitig auf mehreren echos Musik streamen
Du musst dafür in der Alexa App eine Multiroom Gruppe erstellen.
Lieben Gruß, Karim.
SmarthomeAssistent
Aber ich meinte wir haben 3 geräte und wenn man jetzt auf jedem ein anderes lied streamen will geht das ?
Gruß David
Nur mit unterschiedlichen Streaming-Diensten oder unterschiedlichen Konten.
Lieben Gruß, Karim.
Sobald Du jedem DOT einen eigenen Namen gibst, dann kannst Du unterschiedliche Musik streamen. Beispiel wie Vorgabe in der Einrichtung, DOT1ALEXA,DOT2 AMAZON, DOT3 ECHO. So haben wir das gemacht. Auch Multiroom kann dann von jedem DOT aus gesteuert werden.
*I love everything about my Echo Dot>>>**t.co/eKYQb1heML** especially asking what weather will be for the day. Not one thing I don’t like about it!*
lustig aber nicht hilfreich