Nachhaltige Investments: Geldanlagen mit reinem Gewissen? Ökologische & ethisch korrekte??

Alternative Möglichkeit

HIER klicken

Ökologische Geldanlage: Nachhaltige & ethisch korrekte Investments
Mintos – Kredite von Privat für Privat

Wie kann man nachhaltig investieren?

? bettervest – energieeffiziente Projekte

GSL Bank – sozial-ökologische Geldanlagen

Liste von nachhaltigen ETFs Investments

MSCI World SEG Index
► (Factsheet)
► (Kriterien)
► (Indices)

? Willst du stressfrei mehr aus deinem Geld machen? ?

• Der erste Finanzcoach-Chatbot, der dich reicher macht. ??

? WIE ICH INVESTIERE

Schritt-für-Schritt Guide, um erfolgreich an der Börse zu investieren
?

? WO ICH INVESTIERE

✅ Top Renditen mit Krediten sichern?
✅ Mein gratis Depot für Aktien & ETFs
✅ Alternative zum niedrigen Tagesgeld

? MEINE BUCHEMPFEHLUNGEN

• Meine Top 10 Bücher
• Rich Dad Poor Dad (Besteller)
• 7 Schritte zur finanziellen Freiheit
• Souverän anlegen (Nr.1 Börsenguide)

? ODER ALS GRATIS HÖRBUCH

? MEHR WISSEN & AUSTAUSCH

• Facebook Community zum Austausch ?
• Blick hinter die Kulissen ?
• Kein Video mehr verpassen ?
• Finanzielle Freiheit-Rechner Gratis ?

Song:
Jeff Kaale & Andrew Applepie – Jeff 'n' Andy – oder

————————————————————————————————————

Einige meiner Links sind Affiliate Links, die mir helfen mein Projekt zu finanzieren. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten, sondern du unterstützt mich damit. Ich empfehle übrigens nur Sachen die ich selbst nutze oder meinen Freunden & Familie empfehlen würde. Der Mehrwert für dich geht immer vor Provision!

Risikohinweis:
Die Informationen auf meinem Kanal dienen nur zur Information und sind keine Investitionsempfehlung. Mehr unter dem Link

? Willst du stressfrei mehr aus deinem Geld machen? ?

• Der erste Finanzcoach-Chatbot, der dich reicher macht. ??

https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=cB_ZvBKHeDA

34 Kommentare

    1. „Offiziell“ nach MSCI heißt es ESG, aber habe es schon in verschiedenen Schreibweisen gesehen. TIPS werden ja auch manchmal als TIPS beschrieben oder inflations-geschützte Anleihen. Aber ja ich habe es im Video dreht ?

    1. Ich sag ja es gibt hier kein richtig oder falsch. Vielmehr ist es eine persönliche Entscheidung. Manche halten gar nichts von vegan zu essen, für wieder andere ist es ein Lebensinhalt. Man muss nur die Meinungen der anderen respektieren.

  1. Hallo Bastian,

    sehr interessantes Video zu einem spannenden Thema. Ich persönlich bin sehr wenig ethisch orientiert was meine Investments angeht, aber ich finde es grundsätzlich wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und einen eigenen Weg zu wählen. Jeder legt seine Grenze unterschiedlich, aber das hast du hier auch gut dargestellt 🙂

    Gruß
    Johann

  2. Hallo Bastian,

    sehr gutes Video! Mein Kommentar bezieht sich leider auf etwas anderes Thema.
    Ich würde gerne anfangen mit ETF’s „zu sparen“, um schneller an mehr Kapital zu kommen, um mir evtl. eine Wohnung bzw. eine Immobile zu beschaffen. Siehst du das als eine gute Idee, um somit schneller an Geld zu kommen, als sein Geld auf seinem Konto von der Inflation auffressen zu lassen oder würdest du etwas anderes empfehlen.
    Zum Beispiel, dass man sich nicht aufs ETF’s sparen konzentrieren sollte, wenn man auf Immobilien setzt, sondern sein Kaptial „normal anspart“. Da es ja eher heißt das ETF’s mehr für langfristige Zeit (wegen Zinseszins) gedacht sind.

    Vielen Dank für deine Engagement, jeden Sonntag aufs neue,

    Ferdi

    1. Hier kommt es natürlich auf den Zeithorizont an. Unter 5 Jahren sind die Schwankungen sehr groß und es macht wenig Sinn in ETFs zu investieren. Als Minimum würde ich 3 Jahre ansehen. Besser sind natürlich 10 Jahre und mehr. Alternativ wäre Festgeld bei Anbietern wie http://talerbox.com/savedo/. Dort kannst du dein Geld kurzfristiger „parken“.
      p2p Kredite sind natürlich ebenfalls eine Lösung. Du könntest nur in Kredit mit Laufzeiten unter 36 Monaten investieren. https://www.youtube.com/watch?v=kovigQEMX9A&t=1s

    2. Danke Bastian für die Tipps.
      Ich denke einfach anfangen ist das Wichtigste. Ich bin jetzt 20 Jahre alt und habe vor einem halben Jahr meine Ausbildung abgeschlossen und nun tätig als Systemtechniker. Ich werde erstmal in ETF’s investieren (mit Formel 100-Alter = Aktienquote) und schauen, dass meine persönliche Weiterbildung priorisiert wird.

      Ich wünsche dir und auch andere die das lesen, ein sehr gutes und erfolgreiches Jahr 2017 !!!

    1. Ich habe Wirtschaftswissenschaften im Bachelor und Management im Master, mit jeweils Spezialisierung in Finanzen, studiert.

    1. Also ich sehe nichts speziell mit Nachhaltigkeit. Sieht für mich wie ein ganz normaler Robo-Advisor, wie Ginmon oder vaamo aus. Schaut man sich die Portfolios etwas genauer an sieht man nur normale ETFs.

  3. Also Ganz ehrlich: DICKES LOB! Dafür das du dich traust für solch eine (größtenteils) junge Community auf YouTube solche Videos hochzuladen. Den Leute wie du die für Junge Leute solche Themen hochladen finden meistens nicht so den Anklang, da diese Themen eher uninteressant sind.

    1. Danke für dein Feedback. So lange ich vereinzelt helfen kann freut es mich natürlich. Sollten es mehr werden habe ich nichts dagegen.

  4. Wie kann ich mir die jährliche Zinszahlung vorstellen? Wo ist der Unterschied zur Dividende die halbjährlich oder jährlich ausgeschüttet wird?

    1. Du bekommst eine Auszahlung auf dein Girokonto. In den USA werden Dividenden meistens öfters ausgeschüttet (vierteljährig) und in Europa bzw. in Deutschland zu meist jährlich. Dafür git es keine feste Regel. Dies Unterscheiden die Unternehmen selbst.

    2. Talerbox Invest Smart Erstmal Danke für die Antwort. Wie kann ich denn ausrechnen wie viel Zinsen ich voraussichtlich bekomme bzw wie viel Zinsen ein ETF in der Vergangenheit gezahlt hat?

    1. Sehr cooles Thema für eine Masterarbeit. Ich hoffe dein Professor hat sie gewürdigt. Ansonsten vielen Dank für dein Lob! Es freut mich immer so etwas zu hören.

  5. Danke, für das aufschlussreiche Video. Ergänzend dazu habe ich mir von Finanztest 7/2017 den Artikel “ Für eine bessere Welt“, Ethisch-ökologische Fonds gekauft. ( Euro 3.- ) Sehr empfehlenswert und mit diversen Vorschlägen… Gruss, Uwe

  6. Hi!
    Ich investiere über mein Depot bei der ConsorsBank in nachhaltige Fonds und habe dort auch mein Girokonto. Ich frage mich nun aber, ob ich mit meinem Girokonto zur Triodos Bank wechseln soll. Glaubst Du, dass das viel bringt? Kann die ConsorsBank mit dem wenigen Geld, das ich auf dem Girokonto habe, viel „Schaden anrichten“? Oder meinst du, dass das investieren in nachhaltige Fonds über die ConsorsBank vollständig nachhaltig ist?

    1. Das kommt darauf an, ob du vollkommen nachhaltig sein willst. Dann würde eine nachhaltige Bank schon Sinn machen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert