▬Themen und Quellen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
◆ 0:44 Fundstrat Analyst: Für eine Trendumkehr muss Bitcoin die 6.300 Dollar überwinden
└
◆ 2:11 Über 1.000 Krypto-Projekte sind bereits „tot“
└
◆ 5:50 Cardano (ADA) CEO zu Gast bei Google – Was steckt dahinter?
└
▬Empfehlungen▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
◆ Börse, die ich zum Kaufen von Kryptowährungen verwende:
└
◆ Wallet, die ich zum Halten von Kryptowährungen verwende:
└
◆ Bitcoin & Co. Merchandise:
└
◆ Zur Coin Update Facebook Seite:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
◆ Für die Richtigkeit der Informationen in diesem Video übernehme ich keine Gewähr. Die getroffenen Aussagen entsprechen meiner subjektiven Meinung und den Informationen der verlinkten Quellen. Es ist immer anzuraten selbst Recherchen anzustellen und weitere Quellen einzuholen.
◆ Solltest du über einen der Links Produkte kaufen, erhalte ich eine Provision. In keinem Fall zahlst du dadurch einen höheren Kaufpreis, sodass für dich keine Nachteile entstehen. Durch diese Unterstützung hilfst du mir, Produkte und Leistungen zu testen.
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=8_tXMwFI-k4
◆ Coin Update Telegram Newsticker: https://t.me/coin_update_news
◆ Coin Update Telegram Gruppe: https://t.me/coin_update_group
Wieder eine schöne Zusammenfassung der aktuellen Geschehnisse.
Dankeschön 🙂
hey Leute.
Ich liebe diesen Kanal
joint ma seine Telegramm Gruppen.
News, Chat und AirDrops…
der Kollege macht seine Arbeit sehr engagiert und ich kann den echt nur empfehlen.
Ihr bekommt stehts geholfen und euch wird echt jede Frage super beantwortet….
weisz auch garnicht, ob ich jetzt nicht ärger kriege. vielleicht mag er ja nicht, dass ich hier so schreibe,
aber ich muss mich da mitteilen, da ich echt hellauf begeistert bin
Wow, danke! Freut mich mega 🙂
Im Grunde betreffen die Regulierungen die Käufer gar nicht mal so stark.
Viel relevanter sind diese meist für die Exchanges.
So ist es.
Also wenn ich Google wäre würde ich durchaus mal mit Cardano verhandeln.
Dieses bietet die Optimalen Vorraussetzungen.
Und das Vitalik Buterin abgelehnt hat passt ja mal so richtig zu ihm.
Wäre ja mal was ? Eigentlich kauft Google lieber auf oder macht was eigenes.
Ja das wäre sehr typisch, gerne wird da was aufgekauft. Wäre sinnlos selbst Hand anzulegen.
Was könnten sie da überhaupt aufkaufen?
IOHK?
Und was hätte das für Folgen für das ganze?
???
I with all my heart put my faith in ODYSSEY. This is a long-range project; the coin will shoot in price anyway! Take the part in their airdrop http://www.airdropnews.ru/free-coins/ocn
Top wie immer ? Google & Cardano, das passt schon. Wie bekannt wurde, ist das Interesse am Cardano Projekt selbst seitens Google sehr groß. Das wäre ja mal etwas, das den gesamten Markt aufwerten würde.
Ohne Regulierung (insbesondere der Exchanges in Bezug auf Einlagensicherung) kein Geld aus Quellen die Kundengelder verwalten. No big Money – sozusagen ?
Danke! Google kauft ja lieber auf oder macht was eigenes, aber das wäre echt ein gutes Zeichen für den Gesamtmarkt ?
Coin Update Da hast Du natürlich recht. Aber das weiß Hoskinson auch… ? Warum das Treffen? Warum das ganze nicht hinter verschlossenen Türen? Wenn Google selbstständig etwas auf die Beine stellen will, finden sie alles was sie dazu brauchen im Netz (Github und Whitepaper genügen doch als Ideenlieferanten) und genügend schlaue Leute beschäftigen die allemal. Zudem gibt es ein Interesse, das Google und IOHK/Cardano gemeinsam haben. Es würde mich nicht wundern, wenn es um Afrika und Entwicklungshilfe geht… Man wird ja noch träumen dürfen ?
Komisch ist auch, dass der Cardano Twitter Account, den Tweet gelöscht hat. Wieso? Es sind viele Fragen offen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn der Traum in Erfüllung geht 😀
Coin Update – das spricht eher dafür, das man den direkten Bezug zu ADA vermeiden möchte, um einen unbegründeten Pump zu vermeiden ?
Wir werden es ja sehen. ?
des klingt viel, aber wieviel von den 800 coins/tocken waren auf Coinmaketcap?
Das ist eine gute Frage, auf die ich keine Antwort weiß. Aber ein paar waren auf jeden Fall dabei – zumindest die beiden, die ich im Video erwähnt habe.
Danke für deine Zusammenfassung! 🙂
Hey Coin Update! Freu mich, dass die Bullen offenbar den Kampf um die echt so wichtige Supportzone bei 6k (vorerst) gewonnen haben. Gratuliere allen, die evtl da oder dort mitbekommen haben, dass die 6k halten sollten, damit wir schneller wieder in den Aufwärtstrend gelangen können. P.s. Als nächstes müssen wir die 6.8, 6.9 und 7k durchbrechen, vor allem die 7k sind wichtig, damit wir mal in Richtung 8k gehen. Wenn wir das mit den 7k nicht schaffen, dann geht’s leider wieder runter, wo dann 5.5k nicht mehr unwahrscheinlich sind, denn wenn wir ein 3. Mal die 6k als Support antesten wird der Support immer schwächer, womit die 6k nach unten durchbrechen könnten. Und ab 5k sind nur noch wenige Supports bis 3.3k 🙁 das heißt nicht gleich 3.3k, aber es heißt jedenfalls weiterer Bärenmarkt! Nach oben müssen wir langfristig mal die 10k durchbrechen um Ende 18 50k sehen zu können 😉 Und 10k durchbrechen wir leichter ab 6k als ab 5k ^^ Lg
Interessant. Vielen Dank für die Erläuterung. Was sagst du eigentlich zu dem Szenario, wenn wir das ATH von 20k durchbrechen? Würde es deiner Meinung dann noch einen Stopp geben? 😀 Ich meine in den Köpfen der Anleger wäre das nächste Ziel dann 50k.
Das weiß ich leider nicht. Ich bin kein Profi, sondern habe Chartanalyse schon von Sommer 16 gekannt, als ich auf binäre Optionen kurzzeitig getradet habe. Daher hab ich mich bei Cryptos weiterhin für Chartanalyse interessiert. Ich stütze meine charttechnischen Ausführungen auf US-Analysten wie Crypto Kirby, Phantom Strategies und den deutschen Youtuber Chris von Technical Crypto, von denen sich keiner momentan mit den 20 oder 50k beschäftigt, sondern mit der jetzigen Situation 😀
Was die 50k betrifft, sehe ich die eher als wahrscheinlich an, wenn wir die wie gesagt entscheidende Supportzone bei 6k halten. Dann ist erstens bestätigt, dass der Tripple-Bottom BULLISH und nicht BAERISH ist. Da es ein RELATIVER Tripple-Bottom ist, wird er wohl noch bullish sein können, wenn wir auf 5.5k dippen sollten. Allerdings ist ab 5.2k wie gesagt keine wirkliche Supportzone mehr nach unten bis 3.3k, aber nach oben gibt es dann immens viele Resistancezonen. Daher ist es ab 5.2-5.5k wahrscheinlicher, dass wir nur mehr auf 8 – 9k gehen, als wie wenn wir jetzt bouncen. Meine Schlussfolgerung: Für ein Volumen ist es leichter von 6k rauf auf 10k als von 5k, mal abwarten, was die Profis dazu sagen. Wie gesagt, 10k müssen durchbrochen werden damit wir wieder im langfristigen Aufwärtstrend sind. Prallen wir davor ab, geht es wieder runter und dann wird wohl die nächste Station 5.5-5.3k sein..
Ok.. die von Kirby heute prognostizierte bullishe Flagge im 24h-Chart und reversal head & shoulders im 30D-Chart scheint sich tatsächlich abzuzeichnen, die uns nochmal auf die von ihm angegebenen 6.2k (!) bringen könnte.
Eine bullishe Flagge ist ein Anstieg, gefolgt von einem Abstieg um dann noch stärker anzusteigen. Schau dir im Chart an, was von Anfang 17 bis Ende 17 passiert ist. Das ist die Stange einer Bullenflagge, gefolgt von einem Abstieg auf die 6k bis heute. Im Übrigen ist mir doch eingefallen, wie man den Anstieg auf die 50k charttechnisch prognostizieren kann. Mit einer Bullenflagge. Ob wir da bei den 20k durchrauschen oder ob es noch einen Abstieg gibt, überlasse ich, wenn es so weit ist, den Profis 😀
https://www.google.at/search?q=reverse+head+and+shoulder&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwipi7SmjoTcAhWDHJoKHQvWDuMQ_AUICigB&biw=1366&bih=662#imgrc=NgN9V8AORq_M9M:
Hoffentlich hat Kirby recht, denn dann wird ALLEEES GRÜÜÜÜN 🙂
Wo wir schon beim Dema tote Coins sind, wie lange glaubst du dass diese noch dahinsiehen bis sie weg sind?
Normal dauert das ja sehr lange oder?
Ich meine wirklich auf 0 gehen diese ja in der Regel nicht da sicher die ein oder anderen hundert Euro noch irgendwo auf einem vergessenen Wallet vor sich hin gurken.
Und wie siehst du das jetzt mit Ethereum Classic?
Das ist ja im Grunde auch noch eine tote Haut. Es wäre müßig eine Kryptowährung wo ein Drittel des Geldes in den Händen eines Diebes ist am Leben zu halten.
Ich habe noch so 2 oder 3 davon rumliegen aus Nostalgiegründen aber Zukunft sehe ich da zB auch keine.
Ich meine von den ganzen Spaßcoins wie zB Starbase oder so muss man nicht viel dazu sagen.
Das stimmt. Die Infrastruktur bleibt meistens, daher werden die Coins wohl nie wirklich ganz verschwinden.
Ethereum Classic halte ich tatsächlich auch noch ein paar. Da ist im letzten Jahr nicht wirklich viel passiert, aber seit Kurzem geht es auch da voran. Ich werde mir jedenfalls überlegen ob ich die Coins nicht verkaufe, sobald diese auf Coinbase verfügbar sind.
Was? Ethereum Classic wird auf Coinbase verfügbar sein?
Ich mache mir da halt einen Spaß daraus, vielleciht steig ETC ja nochmal auf 50€ und dann verkaufe ich es halt und habe 100€ gewinn gemacht, wenn nicht, auch egal.
Ich nehme an das ist halt auch sowas was noch ein paar mal gehyped wird und aufflackert, das heißt aber auf Dauer nichts. Das Ethereum im Wert vorkommt sorgt halt dafür dass es interessant klingt für blinde Investoren.
Vermutlich wird es auch in 2-3 Jahren nicht mehr so einfach sein wie ejtzt eine Kryptowährung zu kreieren, zu versprechen dass man damit irgendwann 100.000% Gewinn macht und dass man mit diesr KRyptowährung einst fliegende Autos kostenlos benutzen kann und dass man eine negative Transaktionsgebühr hat. Gut, versprechen kann man sowas dann auch noch, allerdings wird man dann nicht mehr so wie jetzt 2 Mio € damit einnehmen.
Derzeit wollen ja alle namhaften Persönlichkeiten ihren eigenen Coin entwickeln.
Wieder einmal ein sehr elegant verfasstes video. Bald müssten wir ein tron wallet video haben dass wäre super wenn dass dir möglich ist ein solches video zu zaubern;)
Hab ich mir schon vorgenommen 🙂 Danke!
super video !
Danke 🙂
Gewinnspiel https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=399927737162011&id=362535840901201
Super Video, wie immer!
Super sympathisch und so informativ. Ich verpasse kein Video von dir. Danke!!